Gesichtsgymnastik ist ein natürliches Mittel gegen Falten und andere Alterserscheinungen im Gesicht. Doch Gesichtstraining kann weitaus mehr: Es kann gezielt gegen körperliche Beschwerden eingesetzt werden und sogar Asymmetrien im Gesicht ausgleichen. Kombiniert man es mit Elementen der Gesichtsmassage hat es zudem einen entspannenden und reinigenden Effekt.

{

Schönheit von Innen heraus

Gesichtstraining für äußeres Strahlen

Gesichtsmassage mit Valentina

Gesichtsgymnastik, Gesichtsmassage, Gesichtsyoga – das Gesicht erlangt in Fitnesskreisen immer mehr Bedeutung. Zu Recht, wie wir bei Beauty Fitness glauben. Denn auch das Gesicht besteht aus einer ganzen Reihe an Muskeln, die aktiviert und entspannt werden wollen. Sie ermöglichen die Mimik, also den Ausdruck von Gefühlen. Daher wird die Muskulatur im Gesicht auch als mimische Muskulatur bezeichnet. Obwohl wir mit ihrer Hilfe beinahe ununterbrochen kommunizieren, schenken wir den Muskeln in unserem Gesicht nur wenig Beachtung. Gesichtsgymnastik hat einen verjüngenden Effekt und bringt das Gesicht zum Strahlen.

Zwei Gesichtsgymnastik-Übungen für ein straffes Gesicht

Gesichtstraining ist vielen noch gänzlich unbekannt und bedarf anfangs etwas Übung. Doch schon mit wenig Aufwand können Falten auf natürliche Weise bekämpft werden.
Hier zwei kostenlose Übungen zum Einstieg.

Straffes Gesicht

Frischer Ausdruck

Weitere Gesichtsgymnastik-Übungen findest du in der Beauty Fitness-Mediathek

Gesichtstraining mit Beauty Fitness – ein Programm, viele Effekte

Gesichtsgymnastik ist ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Beauty Fitness Trainingskonzepts. Deshalb beinhalten viele Trainingsvideos neben Übungen für den Rücken, die Füße oder die mentale Balance auch Passagen speziell für das Gesicht. Die Übungen sind nicht nur ein effektiver Weg, Falten vorzubeugen und das äußere Strahlen zu fördern. Gesichtstraining hat auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Denn viele körperliche Beschwerden können ihren Ursprung am Kopf und im Gesicht haben. Und nicht zuletzt verlaufen im Gesicht Energiebahnen, mit Hilfe derer wiederum der gesamte Körper angesprochen werden kann.
Grün markiert: bitte gleich intern auf die jeweilige Unterseite verlinken

Mit Gesichtstraining werden folgende Effekte erzielt:

  • Gesichtsmuskulatur stärken
  • Gesichtsmuskulatur entspannen
  • Gesichtsmuskulatur richtig massieren
  • Gesichts-Symmetrien erreichen und erhalten
  • Mit Gesichtstraining Gesichtsmuskulatur stärken

    Die Gesichtsmuskulatur kann und sollte trainiert werden. Das Gesicht bewegt sich zwar den ganzen Tag über, gezielt trainiert wird es aber selten. Viele Muskeln kommen im Alltag wenig bis gar nicht zum Einsatz, andere hingegen werden zu viel beansprucht und können verspannen. Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft und Falten entstehen. Eine große Rolle in punkto Falten spielt etwa die Ohrmuskulatur. Mit dem richtigen Gesichtstraining, gezielter Aktivierung und Stärkung, nehmen die Muskeln in Gesicht an Volumen zu. Das dehnt die darüberliegende Haut und sie wird glatter. Es tritt ein natürlicher und nachhaltiger Verjüngungseffekt ein.

  • Gesichtsmassage für entspannte Gesichtsmuskulatur

    Die Muskeln im Gesicht können ebenso verspannen, wie jene an Rücken oder im Schulterbereich. Gerade das lange konzentrierte Schauen bei Arbeit vorm Bildschirm oder auf längeren Autofahrten fördert eine Verspannung der Augen- und Stirnmuskeln. Dadurch entsteht auch die Zornesfalte. Im Beauty Fitness Programm lernst du, wie du die Gesichtsmuskulatur wieder entspannen kannst. Die Muskulatur wird mithilfe spezieller Übungen gedehnt und Falten wie die Zornesfalte ausgestrichen. Das ist auch aus medizinischen Gründen hilfreich. Denn eine verspannte Stirnmuskulatur kann Kopfschmerzen hervorrufen.

  • Gesichtstraining für ein symmetrisches Gesicht

    So gut wie niemand hat ein symmetrisches Gesicht. Wir alle sind Rechts- oder Linkshänder und bewegen uns einseitig. Das gilt auch für das Gesicht. Dafür können unter anderem Fehlstellungen der Zähne verantwortlich sein. Asymmetrien des Gesichts wiederum können für weitere körperliche Beschwerden verantwortlich sein. Sanfte Gesichtsgymnastik kann Schwächen ausgleichen und Symmetrien (wieder-)herstellen. Das wird über die Stärkung und auch die Entspannung der Muskulatur erreicht.

  • Mit Gesichtstraining Symptome lindern

    Beschwerden im Gesicht können zu Beschwerden im gesamten Körper führen. Denn alles im Körper ist miteinander verbunden – durch Nervenstränge, Gefäße und Faszien. Daher kann eine schwache Augenmuskulatur sich auf den Beckenboden auswirken. Oder eine schlechte Haltung die Halsmuskulatur verspannen und die Atmung erschweren. Auch weitere Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Zähneknirschen können mittels Gesichtstraining gelindert werden. Gesichtsgymnastik ist daher ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Beauty Fitness Programms.

  • Energiearbeit mit Reflexzonen

    So wie die Füße besitzt auch das Gesicht so genannte Reflexzonen. Denn auf Kopf und Gesicht laufen viele Meridiane zusammen. Dementsprechend befinden sich dort zahlreiche Akupunkturpunkte. Diese können mit Hilfe von Gesichtsmassagen aktiviert werden. Das steigert die Lebensenergie und kann auch körperliche Beschwerden verbessern. Im Gesicht liegt etwa der Akupressurpunkt für die Blase, die wiederum Einfluss auf die Schlafqualität hat. Und auch unser Aussehen profitiert von der Energiearbeit – schließlich spiegeln sich körperlicher und emotionaler Zustand im Gesicht wider.

Wissenswertes zur Gesichtsmuskulatur

Das menschliche Gesicht besteht aus rund 20 Muskeln. Sie sorgen dafür, dass wir lachen, unsere Augen öffnen oder die Stirn runzeln können. Die Gesichtsmuskeln werden in der Fachsprache auch als mimische Muskulatur bezeichnet. Sie können grob in folgende sechs Bereiche gegliedert werden:

  • Schädeldachmuskulatur
  • Lidspaltenmuskel
  • Nasenmuskulatur
  • Mundmuskulatur
  • Ohrmuskulatur
  • Oberflächliche Halsmuskeln

Die Muskeln im Gesicht haben einige Besonderheiten. Sie gehören zur Skelettmuskulatur, die meisten von ihnen haben ihren Ursprung am Schädelknochen. Im Vergleich zu anderen Muskeln liegen sie nicht in Faszien, sondern direkt im Fettgewebe der Haut.

Wie funktioniert Gesichtstraining?

Gesichtstraining oder Gesichtsgymnastik, Gesichtsyoga oder Face Gym – bei all diesen Begriffen handelt es sich um spezifisches Training der Gesichtsmuskulatur. Das Training besteht meist aus kurzen Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können. In der Praxis besteht das Training aus unterschiedlichen Gesichtsausdrücken, kontrollierten Bewegungen mit Augen, Mund oder Zunge. Bei einigen Übungen werden auch einzelne Finger zu Hilfe genommen. Kurzum geht es darum, bestimmte Gesichtspartien gezielt anzuspannen und zu entspannen.

Dadurch ist Gesichtstraining ein effektives Mittel, um die Gesichtsmuskulatur wieder gezielt einsetzen zu können. Denn jeder Mensch kann bei Geburt mit den Ohren wackeln. Im Laufe des Lebens verlernen es die meisten, da die entsprechende Muskulatur nie gebraucht wird.

Gesichtsgymnastik mit Valentina

Tägliche Routine für perfekten Glow

Gesichtsgymnastik ist anfangs für viele ungewohnt und erfordert kontinuierliches Training. Wie bei herkömmlichem Muskeltraining ist auch beim Gesichtstraining Regelmäßigkeit wichtig. Das Beauty Fitness Gesichtstraining ist so ausgelegt, dass es gut in den Alltag integriert werden kann – etwa beim abendlichen Abschminken oder in der Mittagspause. Die Übungen sind mit geringem zeitlichem Aufwand verbunden und darauf ausgelegt, die Gesichtsmuskeln aufzuwecken und neu kennenzulernen. Es braucht nicht viel, aber das Richtige. Und das regelmäßig.

Was bewirkt Gesichtstraining?

Gesichtsgymnastik hat viele positive Auswirkungen. Am häufigsten wird Gesichtstraining als natürliches Anti-Aging-Mittel angepriesen. Durch das gezielte Training der Muskulatur im Gesicht können Falten verringert werden, das Gesicht wirkt verjüngt. Somit ist Gesichtstraining eine effektive und gesunde Alternative zu kosmetischen Eingriffen. Das bestätigt auch eine in Chicago durchgeführte Studie. Forscher:innen untersuchten den Effekt von Gesichtsyoga auf Frauen im mittleren Alter. Die Frauen führten das rund 30-minütige Training mindestens jeden zweiten Tag durch. Nach rund 20 Wochen war ein signifikanter Verjüngungseffekt festzustellen.

Daneben hat Gesichtstraining auch einen wichtigen gesundheitlichen Aspekt. Verspannungen im Bereich der Gesichts- und Nackenmuskulatur können zu körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Zähneknirschen oder auch Beschwerden im Bereich des Beckenbodens führen. Durch Gesichtsgymnastik und Gesichtsmassage werden einerseits Muskeln entspannt, andererseits Symmetrien im Gesicht wiederhergestellt und erhalten.

Nicht zuletzt werden beim Gesichtstraining auch Akupressurpunkte im Gesicht aktiviert, die wiederum zur Linderung körperlicher Beschwerden beitragen können.

Gesichtstraining wirkt gegen

  • Falten
  • Doppelkinn
  • Zornesfalte
  • Hängebäckchen
  • Augenringe
  • Sorgenfalten
  • Krähenfüße
  • Kopfschmerzen
  • Fehlbisse
  • Zähneknirschen
  • Ohrenschmerzen
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Nackenschmerzen
  • Schluckbeschwerden
  • Schmerzen und/oder Funktionsstörungen im Bereich des Beckenbodens
  • uvm.

Funktionen der Gesichtsmassage

Das Beauty Fitness Programm ist ganzheitlich aufgebaut und enthält neben Übungen zur Stärkung der Gesichtsmuskulatur auch entspannende Elemente. Dabei handelt es sich um Techniken zur Selbstmassage des Gesichtes. Werden diese Techniken in das Training integriert, hat das gleich zwei positive Effekte. Denn Gesichtsmassage spricht einerseits die Reflexzonen an. So wie an den Füßen spiegelt sich auch im Gesicht der gesamte Körper wider. Durch die Massage bestimmter Zonen – etwa jener der Nieren, die unter den Auen liegt – kann energetisch auf die entsprechenden Organe Einfluss genommen werden.

Die Gesichtsmassage wirkt sich auch positiv auf die Haut aus. Durch die Massage wird die Zellerneuerung gefördert. Die sanften Bewegungen lösen außerdem Gewebeverklebungen und regen den Lymphfluss an. Dieser ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem des Körpers. Das Lymphsystem transportiert einerseits Zwischenzellflüssigkeit und Nährstoffe, ist aber auch für den Abtransport von abgestorbenen Zellen, Fremdkörpern und Stoffwechselprodukten verantwortlich. Gesichtsmassage regt die Lymphaktivität an und sorgt so für eine Entgiftung des Gesichts. Auch die Durchblutung wird angeregt, was wiederum zu einem rosig-frischen Teint führt und dir einen gesunden Glow verleiht.

Möchtest auch du dein Gesicht fit und faltenfrei halten?
Dann teste jetzt kostenlos das Beauty Fitness Programm.

Häufige Fragen

Was bringt Gesichtstraining?

Durch das gezielte Training der Gesichtsmuskeln werden diese gestärkt und nehmen an Volumen zu. Dadurch wirkt dein Gesicht straffer und jünger. Zudem kann Gesichtstraining gezielt gegen körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen eingesetzt werden.

Wie kann ich mein Gesicht trainieren?

Gesichtstraining besteht aus kontrollierten Bewegungen verschiedener Gesichtspartien. Dazu werden die Muskeln gezielt angespannt, entspannt und ausgestrichen. Bei einigen Übungen werden die Finger zu Hilfe genommen, um die Haut empfindlicher Gesichtspartien gestrafft zu halten, während die Muskeln angespannt werden.

Gibt es Nebenwirkungen von Gesichtsgymnastik?

Grundsätzlich musst du beim Gesichtstraining mit keinen Nebenwirkungen rechnen. Falsch ausgeführt kann es lediglich zur vermehrten Entstehung von Mimikfalten an Stirn, im Nasolabialbereich und bei den Augen führen. Achte daher auf die richtige Ausführung der Übungen.

Kann man Falten wegtrainieren?

Es konnte wissenschaftlich belegt werden, dass mit richtig angewandter Gesichtsgymnastik Falten aufgepolstert und geglättet werden können. Gesichtstraining ist damit eine effektive, natürliche Alternative zu kosmetischen Eingriffen.

Was tun gegen hängende Gesichtszüge?

Hängende Backen oder Mundwinkel, ein Doppelkinn aber auch Schlupflider können durch gezielte Gesichtsgymnastik wegtrainiert werden. Dafür gibt es diverse Übungen, bei denen die Gesichtsmuskulatur gezielt angespannt und wieder entspannt wird. Durch ein größeres Volumen der Muskeln wird auch die Haut gestrafft.