Schlaf macht schön und glücklich. Während dem Schlaf können sich unsere Zellen regenerieren, das Gehirn Eindrücke und den Tag verarbeiten und wir können uns erholen. Das ist so wichtig für unsere Psyche und Zufriedenheit.
Doch es ist gar nicht so leicht mit dem Schlafen. Viele von uns haben damit Probleme. So wälzen wir uns hin und her, im Kopf fährt das Gedankenkarussell seine Runden und wir kommen nicht zur Ruhe. Oder wir wachen nachts auf und können nicht durchschlafen. Uns fehlen wertvolle Tiefschlafphasen und wir fühlen uns am nächsten Tag wie gerädert. Wir kämpfen uns durch bis zum Abend und dann geht es von vorne los. Dazu kommt noch, dass man sich dann noch mehr Druck macht: „Komm jetzt schlaf endlich ein, ich bin doch so kaputt“. Und dann funktioniert es erst recht nicht.
Lass uns gemeinsam diese Negativspirale durchbrechen und endlich zur Ruhe finden. Ich habe wunderbare Tipps für dich, die dir das Ein- und Durchschlafen erleichtern können.
Entdecke die Dunkelheit
Hast du gewusst, dass für den Schlaf Hormone verantwortlich sind? So hilft uns das Melatonin beim Einschlafen. Dieses wird aber bei Lichteinfluss gehemmt. Darum Licht dimmen, Vorhänge zu und die dunkle Seite der Nacht genießen. Auch dein Smartphone solltest du auf den Nachtmodus schalten, denn auch das Licht der Bildschirme hemmt die Produktion.
Seelen Hygiene: Schalte den Tag ab
Den ganzen Tag geht es rund. Wir Frauen sind richtig gefordert und unsere Multitasking-Gesellschaft macht es nicht ganz leicht von einem intensiven Tag wieder ein paar Gänge runterzuschalten. Mein Tipp, um hier den „Ausschaltknopf“ zu finden: Schreib Tagebuch. (Zum Beispiel in dein Beauty Fitness Buch). Schreibe einfache deine Gedanken auf. Was dich beschäftigt, was genervt hat und was noch zu erledigen ist. Dann ist es auf Papier und dort ist es gut verwahrt. Lasse dann deine Gedanken los.
Finde dein Schlafritual
Eine Entspannungsübung, eine Atemtechnik, deine Entspannungsmusik und eine Tasse Tee – kleine Rituale helfen dir besser in die Entspannung und so in den Schlaf zu finden. Durch eine bewusste tiefe Atmung arbeitet der Parasympathikus, der Entspannungsbeauftragte im Nervensystem, und wir kommen besser zur Ruhe. Ich liebe meine Übung „freier Kopf -Gedankenfluss“ hier kann ich die Gedanken abschalten. Die Übung kannst du dir hier in meinem Video ansehen
Weitere entspannende Techniken findest du auf meiner Plattform für die Frau.
Massiere dich in den Schlaf
Es gibt verschiedene Körperzonen und Akupressur Punkte, die man durch Massage aktivieren kann. Diese begünstigen Hormonausschüttungen, lösen Energieblockaden auf und können so den Schlaf fördern. In nur ein paar Minuten kannst du dich müde und gelöst massieren. Zum Beispiel mit dem „Gute Nacht Punkt“ in einer kleinen Fußmassage. Wie das genau funktioniert, erfährst du in diesem Video „Fuß-Übung – Entspannte Füße“.

Raus an die Luft
Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft bringt Sauerstoff in deinen Körper, den die Zellen dringend brauchen. Wir können mental abschalten und durch die Bewegung wird die Adenosin-Ausschüttung gefördert. Dieses Hormon brauchen wir zum Einschlafen.
Außerdem bringt uns der Geh-Rhythmus wieder in den Fluss. Wir können uns besser erden. Durch die abwechselnde Links-rechts-Bewegung und den Rhythmus werden im Gehirn wieder neuronale Verbindungen geschaffen und Gehirnareale aktiviert. Gehen kann auch positive Wirkungen bei Ängsten und Depressionen zeigen. Also raus an die Luft!
Beruhigende Kräuter und Tees
Kräuter können eine heilende Wirkung auf uns haben. Ich habe eine Auswahl für dich zusammengestellt:
- Baldrian
- Zitronenmelisse
- Hopfen
- Kamille
- Lavendel
- Passionsblume
Als Tee, Aromaöle, Badezusatz oder auch als Kapseln haben diese Heilpflanzen eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Das ausführliche E-Book zu den Heilpflanzen findest du in meiner Community.
Ich hoffe, ich kann dir mit diesen Tipps helfen wieder gut in die Entspannung zu finden. Das Thema Schlaf und viele andere Themen, die uns Frauen beschäftigen behandele ich wöchentlich live in meinen Online-Meetings und in meinen Trainings- und Blogvideos.
Wenn auch du Interesse hast, schau einfach vorbei, du kannst mein Beauty Fitness Konzept 7 Tage kostenlos testen. (mehr Infos)
Alles Liebe,
Valentina
Bei Fragen stehe ich dir gerne im Support support@beautyfitness.at zur Verfügung.
Häufige Fragen
Warum kann ich nicht schlafen?
- Ein- und Durchschlafprobleme haben viele Ursachen.
- Stress, viel Arbeit und emotionale Belastungen verhindern das Abschalten und zur Ruhe kommen.
- Durch zu wenig Bewegung kann die Hormonproduktion von Adenosin nicht genügend stattfinden, dass wir aber zum Einschlafen benötigen.
- Zu viel helles Licht, Bildschirmlicht und zu wenig abgedunkelte Räume behindern die Produktion des Schlafhormons Melatonin.
- Laute, ungelüftete und zu warme Schlafräumlichkeiten beeinträchtigen die Schlafqualität.
- Schweres und fettes Essen am Abend beschäftigt die Verdauung und belastet den Organismus.
- Auch Probleme der Atemwege können die Sauerstoffzufuhr behindern und so den Schlaf stark beeinträchtigen.
Was hilft beim Einschlafen?
- Die Wohnung und Schlafräume abdunkeln und die Bildschirme auf Nachtmodus schalten
- Tagebuch schreiben, Gedanken loslassen und Seelen-Hygiene betreiben
- Spaziergänge an der frischen Luft.
- Akupressur
- Entspannungs- und Atemübungen
- Kräutertees und Aromaöl
Welche Kräuter sind gut für den Schlaf?
- Baldrian
- Zitronenmelisse
- Hopfen
- Kamille
- Lavendel
- Passionsblume